Führen mit Gefühl – kritischer Erfolgsfaktor oder nur ein Hindernis? (#168)

Emotionale Intelligenz und Emotionen in der Führung – ein Must-have heutzutage oder doch nur eine weichgespülte Management-Floskel? Anknüpfend an die letzte doppelte Espresso Folge, diskutieren Ralf und Jennifer kontrovers über die Rolle von Emotionen in der Führung.

🤔 Kann emotionale Intelligenz wirklich gelernt werden?
💡 Warum zu viel Empathie manchmal hinderlich ist – und wann sie entscheidend wird.
⚖️ Wie du die Balance zwischen Durchsetzungsfähigkeit und Feingefühl findest.
🎯 Welche vier Kernkompetenzen du als Führungskraft unbedingt beherrschen solltest.

Ralf nimmt (wie gewohnt) die Perspektive des pragmatischen Machers ein, während Jennifer fundierte Einblicke in die Psychologie und Praxis gibt.

Höre jetzt rein – und lerne, wie du mit Gefühl, aber ohne Weichspüler führst!

Interesse an einem Coaching mit Jennifer? Klicke hier und schreibe ihr direkt.

Lies’ hier weiter

Mitarbeitermotivation, weiterlesen, sidebar widget
mitarbeiterführung, sidebar, widget, weiterlesen
mitarbeitergespräche führen, weiterlesen, sidebar widget
schwierige Mitarbeiter, weiterlesen, sidebar widget
konflikte im team lösen, weiterlesen, sidebar widget
Krankenstand senken, weiterlesen, sidebar widget
 

Unser 5* Führungs-Podcast

podcast führung

Mehr zu ähnlichen Themen

Diskutiere jetzt mit