Hochkonzentrierter Hörgenuss für den Führungsalltag
Die Herausforderungen für Führungskräfte im Joballtag sind vielfältig und oft auch frustrierend. In unserem Podcast erhältst du genau dafür hochkonzentrierte und praktische Lösungen.
Dabei geht es zum Beispiel darum, wie du souverän mit deinen Mitarbeitern kommunizierst, Zeit für die wichtigen Dinge schaffst, weniger Stress mit der Mitarbeiterführung hast und die Motivation im Team hochhältst.
Jennifer spricht mit Coach und Autorin Martina Leisten über Herausforderungen und Rückschläge im Leben. Wie finden wir Akzeptanz, was hat Introspektion damit zu tun und welche Strategien gibt es, um mit Stress umzugehen? Höre rein und finde Antworten auf diese und weitere Fragen.
In dieser Folge geht Jennifer geht in einen erkenntnisreichen Austausch mit Meditations-Coach Julia Goldbecker. Höre, wie Achtsamkeit dich dabei unterstützt, deine Emotionen ohne Bewertung zu verstehen. Und freue dich auf praktische Tipps, wie du mehr Achtsamkeit und Gespür für deinen Körper und Emotionen in dein Leben holst.
Dein Kopf sitzt zu, dir und deinem Team fehlt der Fokus, alles ist einfach etwas zu viel. So geht es leider immer mehr Menschen. Und das, obwohl man erstaunlich einfach etwas Gutes für Geist und Gehirn tun kann. Höre rein und lerne von Prof Dr Volker Busch, wie gehirngerechtes Arbeiten geht, warum die meisten Menschen...
9 von 10 Deutschen fühlen sich von ihrer Arbeit gestresst und jeder zweite fühlt sich von Burnout bedroht (laut einer Studie der pronova BKK). In dieser Folge diskutieren Jennifer und Ralf, wie Führungskräfte einem Burnout vorbeugen und auch bei ihren Mitarbeiter:innen die mentale Gesundheit besser pflegen.
Welcher Typ Chef sind Sie im Umgang mit Frust und Ärger im Job? Explodieren Sie auch mal, oder fressen Sie den Ärger eher in sich rein? Der richtige Umgang mit Frust ist ein heißes Eisen - und das besonders für Führungskräfte. In diesem zweiten Teil der Serie „Heiße Eisen“ sprechen wir genau darüber.
Was ist das Schlimmste, das in den kommenden zwölf Monaten passieren kann? Rückschläge und Schicksalsschläge sind ein Teil des Lebens. Deshalb ist es so wichtig, vorbereitet zu sein und passend damit umzugehen. In dieser Folge sprechen wir über den Umgang mit fordernden Situationen.