Hochkonzentrierter Hörgenuss für den Führungsalltag
Die Herausforderungen für Führungskräfte im Joballtag sind vielfältig und oft auch frustrierend. In unserem Podcast erhältst du genau dafür hochkonzentrierte und praktische Lösungen.
Dabei geht es zum Beispiel darum, wie du souverän mit deinen Mitarbeitern kommunizierst, Zeit für die wichtigen Dinge schaffst, weniger Stress mit der Mitarbeiterführung hast und die Motivation im Team hochhältst.
Gerade in dieser Zeit macht ein bisschen mehr Herzlichkeit einen großen Unterschied, egal ob im Kundenkontakt oder im privaten Alltag. Das wünscht sich auch Jennifer und gibt dir in dieser Solo-Folge ihren Impuls für mehr Herzlichkeit und Nettigkeit.
Wie klar und hart darfst du in der Kommunikation mit deinen Mitarbeiter:innen sein, besonders wenn es um deine Erwartungen geht? Diese Frage wird uns im Berateralltag immer wieder gestellt (und das zurecht!). Unsere Tipps für die gute Kommunikation deiner Erwartungen hörst du in dieser Folge!
Schon meine Großmutter wusste: Wer im Beruf keine guten Kontakte hat, ist schlecht dran. Beziehungspflege ist immens wichtig. Nicht nur im Beruf, auch im Privaten. Deshalb frage ich dich heute, ob du deine Kontakte ausreichend pflegst. Hole dir meinen kurzen Impuls an und lass dich zur Reflexion inspirieren.
War deine erste Woche im neuen Jahr so, wie du es dir vorgestellt hast? Wir teilen in dieser Folge unsere eigenen Herausforderungen und Lösungen für einen gelungenen Start ins neue Jahr. Außerdem haben wir mehr Infos zum Start unserer neuen Begeisterungs-Community für dich.
Für das neue Jahr wünschen wir dir - Überraschung! - ganz viel Begeisterung. Höre rein und hole dir deinen ersten Schuss Begeisterung im neuen Jahr, sowie deine Einladung zu unserer neuen Community.
Weihnachten ist Zeit für Besinnlichkeit, Zeit mit und für Familie, Zeit zum Runterkommen. Doch bestimmt hast auch du schon einmal eine ganz andere Weihnachtserfahrung gemacht: "Fest der Hiebe, anstatt Fest der Liebe." Höre in dieser Folge, wie wir Weihnachten erleben.
Schreiben kann ein meditativer, ja sogar therapeutischer Ansatz sein, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Wie du das für dich nutzen kannst und wie ich das Schreiben für mich nutze, hörst du in dieser Folge.
Viele Führungskräfte sind „arme Würstchen“. Sie befinden sich im Sandwich zwischen Chef:in und Mitarbeiter:innen. Gehörst du selbst dazu? Oder siehst und nutzt du eher die vielen Gelegenheiten, die in der Mitte der Schwierigkeiten zu finden sind?